20 Einträge (von 142). 1 2 3 4 5 6 7 8Seite 5
von 8


Anti-G8-Bündnis Rhein-Main:
Opernballdemo 2007 - Her mit dem schönen Leben
(Frankfurt/ Main, 24.02.2007, mit Aufruf)
2007 (Plakat: DIN A2) +
Wilk, Michael:
Flughafen Rhein-Main
Schwarzer Faden: 02/1998 (Zeitschrift: 18-23) +
Antifaschistische Koordination Frankfurt:
Warm anziehen und loslegen! - Nazi-Aufmarsch verhindern
(Frankfurt/ Main, 07.07.2007)
2007 (Plakat: DIN A2) +
Antifaschistische Aktion Frankfurt a.M.:
Luxus für Alle - Gegen den Opernball 2006. Aktionsreihe gegen innere Aufrüstung und Sozialabbau
(Frankfurt/Main, 25.02.2006)
2006 (Plakat: DIN A2) +
Redaktion:
Widerstand gegen den Flughafenausbau? - Im Rhein-Main-Gebiet bilden sich viele BürgerInneninitiativen gegen Landebahn Nord
Graswurzelrevolution: 233/1998 (Zeitschrift: 3) +
Verband Deutscher Sinti und Roma, Landesverband Hessen (Hrsg.):
Sinti und Roma in Frankfurt/Main - Dokumentation der fortgesetzten Diskriminierung von Sinti und Roma durch Behörden der Stadt Frankfurt/M nach 1945
(Dokumentation; 1989 -; 1968 - 1989; 1945 - 1968; Kriminalität/Straftat/Verfolgung; Genozid; Justin, Eva (1909-1966); Mengele, Josef (1911-1979?))
1993 (Broschüre: 27) +
Fabian, Roberto:
Ein Erbe als Herausforderung - Die jüdische Gemeinde in Frankfurt am Main von 1945 bis heute
Tribüne: 149/1999 (Zeitschrift: 186-200) +
Rauch, Matthias:
Ehrung für Nazigeneral
(Karl Heinrich von Stülpnagel-Gedenktafel im Lessing-Gymnasium in Frankfurt/Main)
Der Rechte Rand: 042/1996 (Zeitschrift: 6-7) +
Schäfer, Matthias:
Schwerter zum Flughafen - Flughafen Rhein/Main: Ausbau, Terror und Mediation
Ökolinx: 28-29/1998 (Zeitschrift: 32-35) +
Hase-Mihalik, Eva von/Kreuzkamp, Doris:
Du kriegst auch einen schönen Wohnwagen - Zwangslager für Sinti und Roma während des Nationalsozialismus in Frankfurt am Main
(Dokumentation; Vernichtungspolitik; Vertreibung)
Brandes & Apsel: 1990 (Buch: 156) +
"IG Farben hier und heute, Mörder machen fette Beute" - Erneut von massiven Protesten antifaschistischer Gruppen und kritischer AktionärInnen begleitet war die Hauptversammlung der IG Farben AG kurz vor Weihnachten in Frankfurt/Main
Enough is enough: 03/1998 (Zeitschrift: 39) +
Horn, Stephanie:
Abschied vom Kollektiv - Der Frankfurter Pflasterstrand
(1968 - 1989; Außerparlamentarische Opposition; Medienkritik; PflasterStrand (Frankfurt/Main))
Brandes & Apsel: 1989 (Buch: 114) +
BewohnerInnen:
Motorradkoffer und ein Dienstfahrzeug - Die Staatsschutzermittlungen gegen das teilbesetzte Haus in der Fritzlarer Str. in Frankfurt/Main
interim: 351/1995 (Zeitschrift: 18-22) +
Rassistischer Alltag im Rhein-Main Gebiet
(aus Broschüre "Umstrukturierung im Rhein-Main Gebiet")
interim: 355/1995 (Zeitschrift: 9-10) +
Wagner, Leonie:
Kongreß
(Nach der Kristallnacht...Juden und Judenpolitik in Frankfurt am Main 1938-1945. Ein Symposium des Fritz-Bauer-Instituts vom 2.-4. Oktober 1996)
1999: 03/1997 (Zeitschrift: 126-127) +
Henning, Eike:
Amsterdam, Frankfurt/Main und Los Angeles: Fragmentierte Stadträume und Stadtdiskurse
Das Argument: 217/1996 (Zeitschrift: 757-773) +
Regime Change statt Kritischer Dialog - Veranstaltungen zur Buchmesse
(Frankfurt/ Main, 06.-10.10.2004)
2004 (Plakat: DIN A2) +
DemoPunK/Kritik und Praxis Berlin:
Indeterminate Kommunismus - Internationaler Kulturkongress
(Frankfurt/Main, 07.-09.11.2003)
2003 (Plakat: 30cmx80cm) +
EA Frankfurt:
Informationen zur Enttarnung des Spitzels Andreas Walther in Frankfurt/Main
interim: 273/1994 (Zeitschrift: 17-20) +
Projektionen nicht erliegen - Interview mit Mitgliedern des Dritte Welt Hauses Frankfurt/ Main
links: 304/1995 (Zeitschrift: 48-50) +
20 Einträge (von 142). 1 2 3 4 5 6 7 8Seite 5
von 8